Op Lamp

  • fr
  • de

Hauptnavigation

  • Willkommen
  • Lebensumfeld
  • Dienstleistungen
  • Pflege und Betreuung
  • Soziales Umfeld
  • Nützliche Informationen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Essen auf Rädern
  • A
  • A
  • A

Pflege und Betreuung

Wir bieten fachlich und menschlich kompetente Pfege und eine ansprechende Betreuung, die Lust am Leben fördert. Das Wohlbefinden und die Würde des Menschen stehen bei allen pflegerischen und betreuenden Handlungen im Vordergrund. Die Erhaltung der Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen, die unterstützende Hilfe oder die respektvolle Pflege Schwerstkranker bilden die Kernbereiche unserer Arbeit.

  • Encadrement et soins oplamp - Bild #1
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #2
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #3
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #4
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #5
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #6
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #7
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #8
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #9
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #10
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #11
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #12
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #13
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #14
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #15
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #16
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #17
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #18
  • Encadrement et soins oplamp - Bild #19

Pflege und medizinische Betreuung

Eine ganzheitliche Betreuung ist Aufgabe unseres multidisziplinären Teams. Es besteht aus Infirmiers/Infirmières, Aide-Soignantes und Aides Socio-Familiales, sowie Kinésitherapeuten/innen, Ergotherapeuten/innen, Educateurs/trices und einem Psychologen/in. Wir verfügen über spezielle Therapieräume.

Für jeden einzelnen Bewohner wird in gemeinsamen Besprechungen der Teams, zusammen mit dem Pflegedirektor, dem Sozialpädagogen und den Wohnbereichsleitern, ein Konzept für die bestmögliche Pflege und Betreuung erarbeitet und regelmäßig überprüft.

Wir berücksichtigen die individuellen Gewohnheiten, Wünsche und Bedürfnisse jeden Bewohners. Ein persönliches Gespräch und die Zeit, zuzuhören, gehören selbstverständlich auch dazu.

Ein Wohnbereich in unserem Haus ist spezialisiert auf die Betreuung von Menschen mit Demenz. In der 'Poterstuff' finden diese Menschen eine vertraute Umgebung, um fernab von Hektik und Stress in ihrem Lebensrhythmus zu leben. Der direkte Zugang zum geschützten Garten erlaubt ein unbehindertes Spazierengehen.

Mit Menschen, die aufgrund einer Erkrankung nicht mehr mit uns reden können, versuchen wir mit anderen Mitteln (Basale Stimulation, Sinnesanregung, Validation) in Kontakt zu kommen um ihnen das Gefühl zur vermitteln, dass wir ihre Ängste und Sorgen verstehen und sie nicht alleine sind.

Im hohen Alter, in der letzten Lebensphase, geht es oft nicht mehr um die Heilung von Krankheiten, sondern um die Linderung belastender Symptome, wie z.B. Schmerz und Angst. Wir wollen mit einer kompetenten und menschlichen Palliativpflege die verbleibende Lebenszeit gemäß den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen und ihrer Angehörigen so gut und angenehm wie möglich gestalten.

Gerontologische Betreuung

Unser soziotherapeutisches Team bietet Gruppenaktivitäten und individuelle therapeutische Aktivitäten an, die sich nach den Vorlieben und Bedürfnissen der Bewohner richten.

Das Angebot ist vielfältig, ob nur so zum Spaß und Zeitvertreib, mit einem therapeutischen Hintergrund, zur Unterstützung und Förderung der noch vorhandenen Fähigkeiten der Bewohner.

Leiter der Abteilung Therapie und Betreuung

Unser multiprofessionnelles Team aus Therapeuten/innen, Educateuren/trices und Pflegekräften wird geleitet und koordiniert von einem gerontologisch geschulten Kinésitherapeuten.


Educateure


Unsere Educateure/trices stehen in ständigem und engem Kontakt mit den Bewohnern, sowohl hinsichtlich individueller Aktivitäten als auch bezogen auf Gruppenaktivitäten. Sie unterstützen die Bewohner in ihren alltäglichen Verrichtungen mit pädagogischer Begleitung, mit dem Ziel, die geistigen, sozialen oder körperlichen Fähigkeiten zu erhalten.


Ergothérapeuten


Die Ergotherapeuten/innen helfen, krankheitsbedingte Defizite in den Aktivitäten des täglichen Lebens (z.B. sich waschen, ankleiden, essen und trinken) durch die Anwendung bestimmter Techniken oder die Verwendung von Hilfsmitteln zu kompensieren, die Alltagskompetenzen zu fördern und somit die Unabhängigkeit der älteren Menschen größtmöglich zu erhalten. Es kommen sowohl Einzeltherapien als auch Gruppenangebote zum Einsatz.


Kinésitherapeuten


Sie bieten den Bewohnern - im Rahmen von Leistungen der Gesundheitskasse oder der Pflegeversicherung - Behandlungen bei Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates. Ihre Aufgabe besteht darin, ein Maximum an Unabhängigkeit bei älteren Menschen zu erhalten. Sie sorgen für eine Verbesserung der Lebensqualität, die Förderung der Mobilität im Alltag und bieten Entspannung und Wohlbefinden am Ende des Lebens (z.B. sanfte Massagen zur Schmerzlinderung).


Psychologe


Der Psychologe/in unterstützt mit seiner Arbeit das psychische Wohlbefinden der Bewohner und steht bei der Bewältigung von Lebenskrisen zur Seite. Er fördert die Integration in die Gemeinschaft und hilft, verbliebene kognitive Kompetenzen zu erhalten. Er berät Angehörige und Mitarbeiter in Fragen des Umgangs mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Unsere Aktivitäten

Eine Auswahl unserer Angebote :
  • Handwerkliche und kreative Arbeiten
  • Gesprächsgruppen
  • Gesellschaftsspiele
  • Hauschor
  • Konzerte und Feste
  • Spaziergänge
  • Bewegungs- und Koordinationstraining
  • Zahlreiche Ausflüge, an denen ebenfalls Familienmitglieder teilnehmen können
  • Beteiligung am kulturellen Leben in der Gemeinde
  • Religiös-spirituelle Veranstaltungen im Haus
  • Besichtigungsfahrten
  • Stadtbummel
Op Lamp

Op Lamp

7, rue des Romains
L-6646 Wasserbillig
T. 74 99 74 1

  • Kontaktieren Sie uns
    per E-Mail
  • unsere Broschüre
  • unsere Preisliste
  • Anmeldeformular

Bienvenue sur Op Lamp

Sodexo

Navigation

  • Willkommen
  • Unsere Einrichtungen
  • Zuküntige Bewohner
  • FÜR UNTERNEHMEN UND BEHÖRDEN
  • Jobs
  • Rendez-vous 60+
  • Kontakt
  • Impressum
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinien
  • Globale Datenschutzrichtlinie
  • COOKIE-VERWALTUNG
Sodexo Luxembourg SA Sodexo Luxembourg SA 39, rue du Puits Romain - ZA Bourmicht L-8070 Bertrange Luxembourg
webdesign & development: h2a.lu