Soziales Umfeld
Aktivitäten
Regelméißeg Aktivitéiten:
Méindes
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
10:00 Kulinaresch Aktivitéiten op der Unitéit 1
10.00 - 10:45 Entspannungsgrupp am klenge Sällchen
10.45 - 11:45 Gediechtnestraining am Festsall
10.45 - 11:45 Klangschuelen am klenge Sällchen
15.00 Liesronn op der Unitéit 1
15.30 - 16:30 Basal Stimulatioun am klenge Sällchen
15.30 - 16:30 Männerronn op der Unitéit 0
15:30 - 16:30 Molatelier am groußen Ergosall
16.00 - 17:30 Kaffiklatsch mat Cornhole am Festsall
19:00 - 20:00 Männerronn am Festsall
Dënschdes
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
10:00 - 10:40 Mass am Festsall
10:00 - 10:40 Männergrupp
10:00 - 10:40 Basal Stimulatioun am groußen Ergosall
10:30 Biographieronn op der Unitéit 1
10:30 Gediechtnestraining op der Unitéit 2
10:45 - 11:45 Turnen am Festsall
14:15 - 15:15 Walkinggrupp
15:30 - 16:30 Konzentratioun a Meditatioun
16:00 - 17:30 Chorale am Festsall
19:00 - 20:00 Poterronn an der Salle à Manger
MËTTWOCHS
08:00 Frühstücksbuffet op der Unitéit 2
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
09:45 - 10:35 Gediechtnestraining an der Poterstuff
09:45 - 10:35 Konzentratiounsgrupp op der Unitéit 0
10:00 Milieutherapie op der Unitéit 1
10:00 Psychomotorik op der Unitéit 2
10:45 - 11:45 2 Biografiegruppen, 1x am Festsall an 1x am Ergosall
13:45 Kachen op der Unitéit 0
15:00 Kreativnomëtteg op der Unitéit 1
15:30 Tounatelier am groußen Ergosall fir d’Unitéit 2
16:00 - 17:30 Keelespillen am Festsall
16:00 Konzentratiounsgrupp op der Unitéit 0
16:15 Kachen an der Poterstuff
19:00 Liesronn op der Unitéit 0
19:00 - 20:00 Männerronn an der Salle à manger
DONNESCHDES
08:00 - 10:00 Frühstücksbuffet an der Salle à manger
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
09:45 - 10:35 Gediechtnestraining op der Unitéit 0
10:00 Gehiirjogging op der Unitéit 1
10:00 Sëtzdanz op der Unitéit 2
10:30 Kachen op der Unitéit 2
10:45 Sëtzdanz am klenge Sällchen fir d’Unitéit 0
10:45 - 11:45 2 Gediechtnesgruppen, 1x am Festsall an 1x am Ergosall
13:45 Biografieorientéiert Gespréichsronn op der Unitéit 0
15:00 Gesellschaftsspiller op der Unitéit 1
15:30 Hauswirtschaftsgrupp op der Unitéit 0
16:00 - 17:30 Bingo am Festsall
19:00 Owesaktivitéit op der Unitéit 0
FREIDES
08:00 - 10:00 Frühstücksbuffet an der Salle à manger
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
09:45 - 11:45 Entspanungs- a Bewegungsgrupp fir d’Unitéit 0
10:00 Sëtzdanz op der Unitéit 2
10:30 Baken op den Unitéiten 0 an 1
10:45 - 11:45 2 Psychomotorikgruppen, 1x am Festsall an 1x am Ergosall
13:45 Cornhole op der Unitéit 0
15:00 Baken an der Poterstuff
15:30 - 16:30 Yoga am klenge Sällchen
15:30 - 16:30 Bewegung a Musek am Festsall
15:30 - 16:30 Themenorientéierten Gediechtnestraining
17:00 - 17:30 gëtt de Rousekranz am Festsall gebiet
ab 19:00 Fraeronn op der Unitéit 2
SAMSCHDES
09:00 Zeitung gëtt op deene verschiddenen Unitéite virgelies
16:00 - 17:30 Kaffeeklatsch an der Poterstuff an op der Unitéit 0
SONNDES
11:00 Aperitif an der Salle à manger an op deene verschiddenen Unitéiten
15:30 - 17:00 eemol am Mount Concert am Festsall
Alltagsleben
Unsere Bewohner können jederzeit Besuch empfangen. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass sich Familienangehörige und Freunde bei uns ebenfalls willkommen fühlen.
Unsere Rezeption ist an den Wochentagen von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr, samstags und sonntags und an Feiertagen von 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Besucher klingeln, der Nachtdienst öffnet ihnen gerne die Tür.
Heemrot :
Eine wichtige Rolle im Leben unserer Einrichtung spielt der 'Heemrot', der sich aus gewählten Vertretern der Bewohnerschaft und Angehörigen zusammensetzt. Der 'Heemrot' vertritt die Interessen der Bewohner gegenüber der Hausleitung. Er kann Vorschläge zur Verbesserung der Lebenssituation einbringen, Wünsche und Beschwerden weiterleiten oder Stellungnahmen zu Vorhaben der Heimleitung abgeben.
Amicale :
Unsere 'Amicale' finanziert mittels eingegangener Spenden zusätzliche Angebote und Aktivitäten für die Bewohner. Hierzu zählen z.B. Konzerte, Ausflüge oder die Anschaffung besonderer Hilfsmittel oder Geräte. Die ehrenamtlichen Mitglieder der 'Amicale' helfen nach ihren Möglichkeiten bei der Organisation von Festen und Feiern. Unterstützt werden sie dabei von den Mitarbeitern des Hauses.
Spirituelle Begleitung :
Wir bieten den Bewohnern Unterstützung in spirituellen, religiösen oder philosophischen Fragen entsprechend ihrer Bedürfnisse und religiösen Einstellungen.
Für gläubige Katholiken gibt es einen wöchentlichen Gottesdienst in unserem Haus und eine Pastoralassistentin bietet Gespräche an.